Was ist der Unterschied zwischen grauem und grünem Star?
Auch wenn Sie den gleichen „Nachnamen“ tragen, diese beiden Krankheitsbilder haben nichts gemeinsam. Beim „Grauen Star“ (auch Katarakt genannt) handelt es sich um eine fortschreitende, altersbedingte Trübung der Augenlinse bis hin zur Erblindung. Unter der Sammelbezeichnung „Grüner Star“ (auch Glaukom) versteht man eine Reihe ähnlicher Augenerkrankungen, die alle eine Schädigung des Sehnervs voraussetzen.