augenblick optik

Ray-Ban Meta: Die Brille der Zukunft ist da


Jetzt gibt es sie auch in Deutschland: Die smarte Brille von Ray-Ban, mit der Sie jederzeit vernetzt bleiben. Smart Glasses für Jedermann sind nicht neu, doch haben sie den großen Durchbruch auf dem Brillenmarkt nicht geschafft. Im Gegenteil: Entweder waren Sie so abgehoben, dass sie niemand tragen wollte, oder sie waren viel zu klobig und schwer. Hinzu kam der Datenschutz, der ein Angebot auf deutschem Boden geradezu unmöglich machte. Die Ray-Ban Meta hat allerdings das Zeug, ihren Weg in den Mainstream zu finden. 

Design trifft auf Innovation – Was kann die Ray-Ban Meta?

Die Ray-Ban Meta ermöglicht es Trägern, sich jederzeit mit anderen zu vernetzten, und dabei zeitgleich ihre authentischen Erlebnisse mit anderen zu teilen. Die smarte Brille bietet mit ihrer HD-Kamera die perfekte Möglichkeit, das Leben in Echtzeit aufzunehmen, ohne das Handy aus der Tasche zu holen. Mit einem kurzen Tippen oder Sprachsignal ist das Foto oder Video sekundenschnell gemacht. Außerdem ist es möglich, mit integrierten Mikro-Lautsprechern Musik zu hören oder zu telefonieren. Am Brillenbügel gibt es eine unsichtbare Bedienfläche, die auf Berührung reagiert. Außerdem können diese Funktionen auch per Sprachbefehl ausgeführt werden. Zum Beispiel: „Hey Facebook, mach ein Foto“. Der so erstellte Content wird direkt in der Facebook-App verwaltet. Aufgeladen wird die Brille auch unterwegs mit einem tragbaren Lade-Etui und ist somit viele Stunden einsatzbereit. 

Ray-Ban Meta und der Datenschutz
Die seit Oktober 2023 in Deutschland erhältliche Brille wurde bezüglich des Datenschutzes überarbeitet. Besonders im Hinblick auf den Schutz der Privatsphäre anderer. Dazu hat die neue Version ausdrucksstarke LED-Leuchten, die einem möglichen Gegenüber signalisiert: Hier wird gerade aufgezeichnet. Bei einer Fotoaufnahme erscheint ein kurzes weißes Blinken auf der gegenüberliegenden Seite der Kamera; bei einer Video-Aufzeichnung leuchtet das weiße Licht für die Dauer der Aufzeichnung. Auch wenn der Gedanke für Sie unangenehm erscheint, jederzeit durch eine Brille des Gegenübers aufgenommen werden zu können – das LED-Signal der Ray-Ban Meta ist kaum zu übersehen. Mit einem Smartphone lässt sich hingegen ohne optische Warnungen viel leichter fotografieren oder filmen – und zwar ohne dass ein Gegenüber davon etwas bemerkt. 

Smart Glasses haben das Potential, den Brillenmarkt zu revolutionieren
Die Ray-Ban Meta richtet sich insbesondere an alle Brillenträger, die ein Faible für technische Innovationen haben und ihr Leben gerne mit anderen in sozialen Netzwerken teilen. Weil es sie jetzt in kultigen Styles gibt, bringt sie nun endlich auch einen zeitlos coolen Stil in die noch junge Welt der Smart Glasses. Die Ray-Ban Meta ist leicht, schlank, modisch und absolut tragbar im Alltag. 

Testen Sie die Ray-Ban Meta als Demo-Produkt in unserm Geschäft. Wir freuen uns über eine Terminvereinbarung und Ihren Besuch.


Weitere News